GTE GruppenTouristik organisiert als Busreiseveranstalter maßgeschneiderte Mehrtagesreisen für Ihre Gruppe ab 20 Personen. Nennen Sie uns Ihr Wunschziel - wir kümmern uns um Beförderung, Hotelunterbringung, ein abwechslungsreiches Reiseprogramm und übernehmen das Veranstalterrisiko, d.h. GTE ist Veranstalter im Sinne des Reisevertragsgesetzes. Das entlastet Sie und gibt Ihnen und Ihren Mitreisenden die nötige Sicherheit.
Reisetipp: 7 Tage Ile de France - Paris & Umland
Busreise mit abwechslungsreichem Programm - für Gruppen ab 20 Personen
Mit dem Beginn der olympischen Sommerspiele 2024 blickt die Welt wieder einmal fasziniert auf Paris. Erinnerungen und Sehnsüchte werden geweckt. Vieles spricht also dafür, die Stadt der Liebe, der Kultur, der Mode als nächstes Reiseziel in Betracht zu ziehen. Die Wiedereröffnung der Kathedrale Notre-Dame in Paris ist am 8. Dezember 2024 angekündigt.
Programmvorschlag
1. Tag: Anreise Paris Auf direktem Weg – vorbei an Saarbrücken - Metz – Reims erreichen Sie Ihr Hotel in Paris. Ankunft am späten Nachmittag, Zimmerbelegung und Abendessen.
2. Tag: Paris - klassisch Vormittags begleitet Sie Ihr Gästeführer auf einer Besichtigungstour durch Paris. Sie sehen viele der berühmten Sehenswürdigkeiten wie z.B. Notre Dame, Louvre, Triumphbogen, Place de La Concorde, Invalidendom, Eiffelturm und die berühmten Boulevards. Der Nachmittag steht Ihnen für eigene Erkundungen zur Verfügung.
3. Tag: Saint Denis und Paris Kurze Fahrt nach St. Denis im Norden von Paris. Die Kathedrale von St. Denis diente seit 564 den fränkischen Königen als Grablege und vom Ende des 10. Jahrhunderts an wurden fast alle französischen Könige und auch viele Königinnen dort beerdigt. Nach der Besichtigung Fahrt in die Stadtmitte und Freizeit. Am späten Nachmittag Schiffahrt auf der Seine.
4. Tag: Ausflug Versailles und ParisStory Das Schloss von Versailles, ca. 15 km südwestlich von Paris, war eine der beliebtesten Residenzen der französischen Monarchie von Ludwig XIV. bis Ludwig XVI. Gestaltet wurde die Residenz von mehreren Generationen von Architekten, Bildhauern, Ornamentkünstlern und Landschaftsgärtnern.
Aber auch die Altstadt beeindruckt durch die schönen klassischen Häuserfassaden und Kopfsteinpflastergassen. Die Kathedralen Saint Louis und Notre Dame ragen beeindruckend aus den schmalen Straßen hervor. Rund um den Marktplatz reihen sich Cafés an Bistros und Brasserien. Nachmittags zurück nach Paris und Besuch der „ParisStory“. Dieses Museum zeigt Ihnen historische Ereignisse mit einer Breitbild-Multimedia-Show.
5. Tag: Paris – abseits der Touristenpfade Den heutigen Tag verbringen Sie wieder in Paris. Sie schlendern durch Belleville. Das typische Einwandererviertel, ein etwas vergessene Stadtteil, hat ebenso viel provinziellen Charme wie internationale Bewohner. In den 1920er Jahren begann die Zuwanderung von Griechen, Juden, Armeniern, Nord-Afrikanern und Chinesen. Heute treffen Sie dort auf ein verschiedenste Kulturen und ein quirliges, kreatives Künstlerviertel. Auf dem Hügel des Viertels, dem Butte de Belleville, liegt der gleichnamige Park und bietet eine großartige Aussicht über Paris. Ebenfalls im Viertel liegt der Friedhof Père Lachaise, auf dem Edith Piaf, Frederic Chopin und Jim Morrison ihre letzte Ruhestätte gefunden haben. Freitags ist übrigens Markttag. Bis 13.00 Uhr können Sie am Boulevard de Belleville die internationale Atmosphäre auf einem der beliebtesten Märkte von Paris kennenlernen.
Nachmittags Besuch im Musée d’Orsay. Das Kunstmuseum – untergebracht in einem früheren Bahnhof an der Seine – zeigt auf 16.000 Quadratmetern mehr als 4000 Exponate. Weltbekannt ist es für seine große impressionistische Sammlung. Unter anderem sind dort Werke von Cézanne, Degas, Van Gogh, Rodin, Monet, Liebermann und Sisley zu besichtigen.
6. Tag: Sacré-Cœur und Ausflug Fontainebleau Vormittags Besuch des Montmartre-Viertels mit der Kirche Sacré-Cœur. Ende des 19. Jh. war dieses Viertel das Mekka der Maler und Schriftsteller. Picasso, Renoir, Van Gogh oder Toulouse-Lautrec lebten hier. Auf den Plätzen begegnen Sie heute vielen Portraitmalern und Souvenirhändlern. Nachmittags Fahrt ins Département Seine-et-Marne, etwa 60 km südöstlich von Paris. Hier diente das Schloss Fontainebleau 700 Jahre lang verschiedenen Herrschern als Hauptsommerresidenz.
7. Tag: Rückreise Wieder auf direktem Weg vorbei an Reims – Metz – Saarbrücken erreichen Sie Nürnberg am Abend.
Wir kooperieren mit vielen Busunternehmern im Großraum Nürnberg und können so Ihre Wünsche hinsichtlich der benötigten Sitzplätze im Bus bestmöglich berücksichtigen! Selbstverständlich verfügen wir als Reiseveranstalter über die gesetzlich vorgeschriebene Kundengeldabsicherung.
Übrigens: Für Gäste, die als Gruppe nach Nürnberg kommen, organisieren wir gerne Sightseeing Touren, Airport Shuttle, Messe Shuttle.